Osteopathie

Osteopathie ist in der Schweiz ein regulierter Gesundheitsberuf, der ein Studium an einer Fachhochschule erfordert. Osteopath:innen arbeiten ausschliesslich mit manuellen Techniken, um die Beweglichkeit zu fördern und Blockaden zu lösen.

Ziel ist es, die natürlichen Körperfunktionen zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Dabei steht immer der ganze Mensch mit seiner individuellen Lebenssituation im Vordergrund.

MehrTermin buchen
Osteopathie

Ablauf einer Osteopathie-Behandlung

Eine Sitzung beginnt mit einem umfassenden Anamnesegespräch, in dem folgende Punkte besprochen werden:

Sind Sie schon Patient:in in der Praxis Druckpunkt, fällt diese Erhebung kürzer aus.

Anschliessend führt die Osteopathin eine manuelle Untersuchung durch, um Spannungsmuster und Blockaden aufzuspüren, die das körperliche Gleichgewicht stören und Beschwerden verursachen können. Aus den Befunden wird ein individueller Behandlungsplan entwickelt.

Pampasgras

Sanfte Behandlungstechniken in der Osteopathie

Die Osteopathie umfasst verschiedene schonende Techniken, darunter:

  • Gelenkmobilisation – Mit gezielten, sanften Impulsen wird ein Gelenk in seine natürliche Position zurückgeführt, um Beweglichkeit und Funktion zu verbessern.
  • Counterstrain-Technik – Linderung von Schmerzen in Muskeln und Sehnen durch gezielten Gegendruck und Entspannung.
  • Faszien-Techniken – Behandlung von Bewegungseinschränkungen durch Arbeit an den Faszien, den verbindenden Bindegewebsstrukturen im Körper.

Diese Methoden machen die Osteopathie zu einer sehr sanften und entspannenden Therapieform, die sich ideal mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kombinieren lässt.

Ihre erfahrene Osteopathin – Sabine Cramatte

Mit Sabine Cramatte steht Ihnen in der Praxis Druckpunkt eine hochqualifizierte und erfahrene Osteopathin zur Seite. Sie spricht fliessend Französisch und Deutsch und legt grossen Wert auf eine einfühlsame, individuell abgestimmte Behandlung.

Termin buchen
sabine-cramatte-600x600
Icon Uhrzeit

Akupunktur in Bern – von der Spitalgasse nur 5 min Fussweg entfernt

Meine Akupunktur & TCM Praxis liegt in der Aarbergergasse 30 und befindet sich somit direkt im Herzen von Bern. Die Praxis liegt 1 Gehminute vom HB und 4 Gehminuten vom nächsten Parkplatz entfernt.

Icon Bahn

Zur Akupunktur aus Zürich oder der Schweiz bequem anreisen

Meine Patienten reisen teils zur Akupunktur aus der gesamten Schweiz per Auto oder per Bahn an. Vielleicht kommen Sie aus Basel, Zug oder Zürich? Die zentrale Lage meiner Praxis macht die Anreise für Sie besonders einfach: Der Hauptbahnhof Bern ist zu Fuss nur 5 Minuten von meiner Praxis entfernt und in der Berner Innenstadt gibt es viele Parkmöglichkeiten in Parkhäusern sowie Parkplätzen.

Icon Sorgfalt

Ganzheitliche, umfassende & persönliche Betreuung

Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen und darauf, Ihre Erkrankung, Ihre Schmerzen oder Ihre Beschwerden zu behandeln und Ihnen durch meine TCM Akupunktur in Bern zur Linderung zu verhelfen. Neben Akupunktur sind auch Schröpfen, Phytotherapie und die Tuina-Massage Bestandteil meiner Leistungen – ganz im Sinne der traditionellen chinesischen Medizin. Sind Sie an einem Erst-Termin interessiert? Nehmen Sie über Telefon, E-Mail oder das bereitgestellte Formular Kontakt mit uns auf.