Als Alternative zur medikamentösen Versorgung kann traditionelle chinesische Akupunktur bei Migräne eine hilfreiche Erleichterung für Patienten darstellen – sowohl bei
episodischer als auch bei chronischer Migräne. Studien belegen, dass Akupunktur sowohl die Häufigkeit der Schmerz-Attacken als auch die Intensität der Schmerzen verringern kann. In
beschwerdefreien Zeitintervallen dient die Wirkung der Akupunktur insbesondere der Vorbeugung neuer
Kopfschmerz-Attacken im Sinne der Migräne-Prophylaxe.
Bei einer Akupunktur-Behandlung nach den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) werden durch das sanfte Setzen von sterilen Einwegnadeln am Körper des Patienten eine Auswahl an
Akupunkturpunkten stimuliert. So soll der Energiefluss des Qi gefördert und mögliche Blockaden gemindert werden. Durch Akupunktur als Therapieform können zudem unerwünschte Nebenwirkungen, die
durch die Einnahme von Migräne-Medikamenten auftreten können, vermieden werden.
Gerne können Sie mich kontaktieren, damit wir bei einem Erst-Termin in meiner Akupunktur & TCM Praxis
die Behandlungsmöglichkeiten für Ihre individuellen Migräne-Beschwerden gemeinsam erörtern können.
Alexandra Nievergelt
Dipl. Akupunkteurin TCM Fachverband Schweiz
Dr. phil. nat.
_______
Genfergasse 10
CH 3011 Bern