Akupunktur am Rücken kann Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit von Patienten erhöhen – beispielsweise bei einem Bandscheibenvorfall oder bei Problemen in der
Lendenwirbelsäule. Vor allem nach Unfällen oder Operationen können sich Rückenschmerzen als unangenehme Begleiterscheinung von Schonhaltungen entwickeln und die Lebensqualität stark
einschränken.
Den Lehren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) folgend, werden bei einer Akupunktur-Therapie durch das behutsame Setzen von sterilen Einwegnadeln am Körper des Patienten eine Auswahl an
Energiepunkten angeregt. So soll der Fluss des Qi gefördert und mögliche Energie-Blockaden aufgelöst werden.
Akupunktur bei Rückenschmerzen wird oft als ergänzende Therapieform in Kombination mit Physiotherapie und / oder
Medikamenten angewandt. Im Idealfall können Patienten die Menge an Schmerzmitteln, die sie einnehmen müssen, reduzieren und auf diesem Wege Nebenwirkungen vermeiden. Dies ist insbesondere bei
chronischen Rücken-Leiden von Interesse.
Gerne können Sie für einen Termin in meiner Akupunktur & TCM Praxis an mich wenden, damit wir einen
individuellen und ganzheitlichen Therapie-Weg zur Linderung Ihrer Rücken-Beschwerden finden können.
Alexandra Nievergelt
Dipl. Akupunkteurin TCM Fachverband Schweiz
Dr. phil. nat.
_______
Genfergasse 10
CH 3011 Bern